verdampfen

verdampfen
I v/i (ist verdampft) evaporate; CHEM., PHYS. auch vaporize
II v/t (hat) evaporate; CHEM., PHYS. auch vaporize
* * *
to boil away; to evaporate
* * *
ver|dạmp|fen ptp verda\#mpft
vti
(vi: aux sein) to vaporize; (COOK) to boil away
* * *
1) (to (cause to) change into vapour and disappear: The small pool of water evaporated in the sunshine; His enthusiasm soon evaporated.) evaporate
2) (to (cause to) change into a gas-like state.) vaporize
3) (to (cause to) change into a gas-like state.) vaporise
* * *
ver·damp·fen *
vi Hilfsverb: sein to evaporate [or vaporize]
* * *
1.
intransitives Verb; mit sein evaporate; vaporize
2.
transitives Verb evaporate; vaporize
* * *
verdampfen
A. v/i (ist verdampft) evaporate; CHEM, PHYS auch vaporize
B. v/t (hat) evaporate; CHEM, PHYS auch vaporize
* * *
1.
intransitives Verb; mit sein evaporate; vaporize
2.
transitives Verb evaporate; vaporize
* * *
v.
to evaporate v.
to vaporise (UK) v.
to vaporize (US) v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • verdampfen — verdampfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Verdämpfen — Verdämpfen, verb. regul. act. 1. Als das Activum des vorigen, welches doch seltener gebraucht wird. 2. In einem andern Verstande des Zeitwortes sagt man, die jungen Fichten verdämpfen das Laubholz, wenn sie selbiges ersticken. In einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdampfen — Verdampfen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch Dampfen verfliegen, wie ausdampfen. Alle Feuchtigkeit verdampfen lassen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdampfen — Verdampfen, s. Abdampfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verdampfen — Verdampfen, Verdampfungspunkt, Verdampfungstemperatur, s. Dampf, Bd. 2, S. 537, und Sieden, S. 103 …   Lexikon der gesamten Technik

  • verdampfen — ↑evaporieren, ↑vaporisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verdampfen — V. (Aufbaustufe) sich in Dampf verwandeln und verschwinden Synonym: verdunsten Beispiel: Das Wasser ist beim Kochen völlig verdampft …   Extremes Deutsch

  • Verdampfen — Verdampfendes Wasser auf einer Herdplatte Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand. Für das Verdampfen einer Flüssigkeit muss die Verdampfungsenthalpie aufgebracht …   Deutsch Wikipedia

  • verdampfen — zerstäuben (umgangssprachlich); verdunsten; vaporisieren (fachsprachlich) * * * ver|dạmp|fen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verdampfen vom flüssigen in den gasförmigen Zustand überführen, in Dampf verwandeln (Flüssigkeit) II 〈V. intr.; ist〉 vom… …   Universal-Lexikon

  • verdampfen — a) verdunsten, verfliegen; (Fachspr.): evaporieren; (bes. Chemie): sich verflüchtigen. b) verdünsten, verkochen; (veraltend): vaporisieren; (Fachspr., Technik, Chemie): evaporieren; (bes. Chemie): verflüchtigen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdampfen — ver·dạm·pfen; verdampfte, hat / ist verdampft; [Vi] (ist) 1 etwas verdampft eine Flüssigkeit wird zu Dampf: Beim Kochen verdampft ein Teil des Wassers; [Vt] (hat) 2 etwas verdampfen bewirken, dass etwas zu Dampf wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”